Aufgrund von veränderten Browsereinstellungen (z.B. für Cookies, JavaScript oder Browserverlauf) kann diese Seite nicht in vollem Umfang genutzt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen, um die M&C-Website bestmöglich nutzen zu können.
Für die Kontrollmessungen an wechselnden Einsatzorten mussten bisher für den stationären Einsatz konzipierte Gasentnahmesonden eingesetzt werden. Das Gewicht und die Handlichkeit dieser Sonden bereitete den Messtechnikern bei mobilen Messungen oft Probleme. Zur logischen Ergänzung der tragbaren M&C-Messgasaufbereitung wurde nun die leichte, handliche und beheizte Gasentnahmesonde PSP 4000-H entwickelt. Bei kompakter Bauweise garantiert sie volle Funktionstüchtigkeit.
Tragbare Gasentnahmesonde Typ PSP4000‑H/C mit Kalibriergasanschluss, außen liegendes Keramik‑Filterelement Typ S‑2K, Filterfeinheit: 2 µm, mit elektrischer Beheizung des Außenfilters auf 100 bis 180 °C einstellbar am eingebauten Regelthermostat mit Meldeleuchte (Standard: 180 °C), Netz: 230 V/50 Hz, 200 W, 7‑polige Steckverbindung mit 4 m Anschlusskabel und Schukostecker, wärmeisoliertes Gehäuse mit Tragegriff und Umhängekette zur Sondenbefestigung, inkl. Rohrschelle zu Befestigung der beheizten Leitung, Werkstoff: rostfreier Stahl 1.4571, Keramik, Viton®, Gaseingang: G 3/8" i, Gasausgang: G 1/8" NPT mit Rohrverschraubung 6 mm, IP 42