Aufgrund von veränderten Browsereinstellungen (z.B. für Cookies, JavaScript oder Browserverlauf) kann diese Seite nicht in vollem Umfang genutzt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen, um die M&C-Website bestmöglich nutzen zu können.
Menü
Gasentnahme-Verdünnungssonde SP2000-H/DIL
Artikel-Nr.: 20S4002
Produkteigenschaften
Beheizte Gasentnahme-Verdünnungssonde zur Entnahme und Verdünnung von Prozessgas
Mit Verdünnungsfaktor 30:1 als Standard, optional im Bereich von 10:1 bis 500:1
Verdünnungsgasvorwärmer erwärmt das Verdünnungsgas auf Sondentemperatur
Verdünnungseinheit mit der kritischen Düse befindet sich im beheizten Teil der Sonde
Mit Prüfgasaufgabeanschluss an der Sonde
Basierend auf der Gasentnahmesonde SP2000H
Filtergehäuse und Montageflansch aus rostfreiem Stahl beheizt auf max. 180 °C
Keramik-Filterelement mit einer Filterfeinheit von 2 µm
Inklusive Wetterschutzhaube
Einfache Montage und problemlose Wartung
Geringes Totvolumen
Netz: 230 V
Werkstoff der mediumberührten Teile: rostfreier Stahl, Quarzglas, Viton®, Keramik
Optional: Anbauset A mit 1 Präzisions-Druckregler und 2 Vakuum-Manometern; Steuerpanel S mit 1 Präzisions-Druckregler, 2 Vakuum-Manometern, 1 Durchflussmesser und 2 Absperrhähnen
Die elektrisch beheizte M&C-Gasentnahme-Verdünnungssonde wird in Prozessen eingesetzt, in welchen das Messverfahren oder die Handhabung des Prozessgases eine Verdünnung des Messgases oder der zu messenden Komponente/n erfordern, wie z.B. bei extrem toxischen Gasen, bei der Feuchtemessung oder Emissionsmessung in Rauchgasen. Da die M&C-Verdünnungssonde auf Basis der Gasentnahmesonde SP2000H ausgeführt ist, kann eine Vielzahl von Applikationen, die besondere Filtertechniken, Werkstoffe usw. erfordern, mit dieser Verdünnungssonde problemfrei gelöst werden.
Gasentnahme‑Verdünnungssonde Typ SP2000‑H/DIL mit außen liegendem Keramik‑Filterelement Typ S‑2K150, Filterfeinheit: 2 µm, elektrische Beheizung des Außenfilters von 0 bis 180 °C, einstellbar am eingebauten Regelthermostat, Übertemperaturbegrenzer mit Resettaste bei +30 °C über Sollwert ansprechend und Untertemperaturalarm mit potentialfreiem Kontaktausgang bei ‑30 °C unter Sollwert auslösend, inkl. Wetterschutzhaube mit Wärmeisolierung, Netz: 230 V/50 Hz, 800 W, Montageflansch: DN 65 PN 6B mit G 3/4" i‑Anschluss, Messgas‑AUS: 8‑mm‑Rohr, Werkstoff: rostfreier Stahl 1.4571, Viton®, Keramik, Verdünnungsfaktor bei Bestellung bitte angeben