Aufgrund von veränderten Browsereinstellungen (z.B. für Cookies, JavaScript oder Browserverlauf) kann diese Seite nicht in vollem Umfang genutzt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen, um die M&C-Website bestmöglich nutzen zu können.
Menü
Flüssigkeitsalarmsensor KS3 PEEK
Artikel-Nr.: 03E4160
Produkteigenschaften
Flüssigkeitssensor für leitfähige und nicht-leitfähige Medien
Integrierter Vorverstärker im robusten Sensorgehäuse aus Aluminium
Anschluss: ø 16 mm mit GL 25-Überwurfmutter
Betriebsdruck: max. 11 bar abs.
Mit 1,5 m elektrischem Anschlusskabel
Werkstoff der mediumberührten Teile: PEEK, rostfreier Stahl, Chemraz®
Für nicht-leitfähige Medien. Der Flüssigkeitsalarmsensor Typ KS3 löst den Typ KS2 ab. Der KS3 ist der vollwertige Ersatz für den KS2. Das Kunststoffgehäuse wurde durch ein robustes Aluminiumgehäuse ersetzt.
Flüssigkeitsalarmsensoren werden in Gasaufbereitungssystemen zur Überwachung von Gaskühl- und Kondensatableiteinrichtungen zum Schutz von nachgeschalteten Analysengeräten eingesetzt. Die Überwachungseinrichtung KS 3 signalsiert bei eventuellem Defekt von Kühlgeräten oder Kondensatableitern einen Flüssigkeitseinbruch auch von nicht leitfähigen Medien und vermeidet teure Ausfallzeiten sowie hohe Instandsetzungskosten von Analysengeräten. Im Alarmfall ist im Aufbereitungssystem die Pumpe oder ein Absperrmagnetventil spannungslos zu schalten.
Flüssigkeitsalarmsensor Typ KS3 für nicht leitfähige Medien, 16 mm Durchmesser, mit GL 25 Überwurfmutter, Anschlusskabel: 1,5 m, maximaler Betriebsdruck: 11 bar abs., Werkstoff: PEEK, Chemraz®, rostfreier Stahl 1.4571