Aufgrund von veränderten Browsereinstellungen (z.B. für Cookies, JavaScript oder Browserverlauf) kann diese Seite nicht in vollem Umfang genutzt werden. Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen, um die M&C-Website bestmöglich nutzen zu können.
Menü
Gasentnahmesonde SP2000-H320/S
Artikel-Nr.: 20S5000
Produkteigenschaften
Spezialsonde zur Gasentnahme im Abgas von DeNOx-Anlagen (SCR)
Inklusive unbeheiztem Abscheidegefäß im Gasausgang mit Glaskugelfüllung zur Vergrößerung der Reaktionsoberfläche
Keine Salzbildung im beheizten Filterteil
Mit integrierter Schlauchpumpe zur Kondensatentsorgung aus dem Abscheidegefäß
Filtergehäuse und Montageflansch beheizt auf max. 320 °C
Thermostatregler mit Übertemperaturbegrenzer und Untertemperaturalarm, Thermoelement mit externem Temperaturregler optional
Inklusive Anschluss zur Prüfgasaufgabe
Mit Keramik-Filterelement, weitere Filterwerkstoffe optional
M&C hat für die kontinuierliche Gasentnahme im Abgas von DENOX-Anlagen (SCR), wo ins Rauchgas zur Reduzierung des NOX-Gehaltes NH3 zudosiert wird, eine spezielle Entnahmetechnik entwickelt, welche sich ebenfalls bei Prozessen mit sehr hohen Schadstoffkonzentrationen bestens bewährt hat. Hierbei ist die Gasentnahme, z.B. für die Messung der NOX-, SO2- und O2-Konzentration sehr problematisch. Bei Temperaturen < 300 °C bilden sich durch die chemische Reaktion von NH3 und dem im Rauchgas vorhandenen SO2/SO3 Ammonium-Salze. Diese Salzbildung führt zwangsweise in relativ kurzer Zeit zur Blockade von Filtern und Leitungen. Mit der speziellen M&C-Messgasentnahmesonde SP2000-H320/S wird diese Problematik gelöst.
Gasentnahmesonde Typ SP2000‑H320/S, außen liegendes Keramik‑Filterelement Typ S‑2K150, Filterfeinheit: 2 µm, Filterelement‑ und Deckeldichtung aus Graphit, elektrische Beheizung des Außenfilters von 0 bis 320 °C, einstellbar am eingebauten Regelthermostat, Übertemperaturbegrenzer mit Resettaste bei +30 °C über Sollwert ansprechend und Untertemperaturalarm mit potentialfreiem Kontaktausgang bei ‑30 °C unter Sollwert auslösend, inkl. Wetterschutzhaube mit Wärmeisolierung, Montageflansch: DN 65 PN 6B mit G 3/4" i‑Anschlussgewinde inkl. Flanschdichtung und Schrauben, angebautes Vorabscheidegefäß aus Hastelloy® und Glas mit Spannverschluss und Schlauchpumpe SR25.1 montiert auf Grundplatte, Werkstoff: rostfreier Stahl 1.4571, Viton®, Hastelloy®, Glas, Keramik, Graphit, PVDF, PTFE, Prüfgasaufgabeanschluss: Rohrverschraubung 6 mm mit Blindstopfen, Messgasausgang: GL 18‑8 mit PVDF‑Anschlussverschraubung für Schlauch DN 4/6, Netz: 230 V/50 Hz, 800 W