
Unser Kunde Seabound ist ein britisches Start-up, das sich darauf spezialisiert hat, CO2-Emissionen in der Schifffahrt zu reduzieren – der Umwelt zuliebe.
Die Schifffahrtsbranche spielt eine zentrale Rolle im globalen Handel, ist aber auch für einen erheblichen Anteil der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich. Es wird geschätzt, dass der Schiffsverkehr etwa 3–4 % der weltweiten CO2-Emissionen verursacht, was etwa 1.000 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr entspricht.
Neben Kohlendioxid (CO2) stoßen Schiffe auch andere Schadstoffe wie Schwefeloxide (SOx) und Stickoxide (NOx) aus, die zu Luftverschmutzung und Gesundheitsproblemen beitragen. Umfassende Maßnahmen zur Verringerung dieser Emissionen sind daher unerlässlich, um den Schifffahrtssektor nachhaltig zu gestalten.

Herausforderungen in der Schifffahrt
Die kontinuierliche Gasanalyse in der Schifffahrt muss mehrere Herausforderungen bewältigen:
- Vibrationen von mehreren G
- Mechanische Festigkeit
- Wasserdampftaupunkt, Säuretaupunkte
- Korrosion, extreme Temperaturen
- Verschiedene Arten von Staub
- Gesetzgebung

Das Kundenprojekt
Unser Kunde hat ein innovatives System zur Kohlenstoffabscheidung an Bord entwickelt, das CO2-Emissionen in feste Karbonatkiesel umwandelt. Diese Technologie ist in der Lage, bis zu 95 % der Kohlenstoffemissionen aus dem Antriebssystem eines Schiffes abzuscheiden.
Im Jahr 2023 hat unser Kunde einen Prototyp auf einem großen Frachtschiff erfolgreich getestet. Während dieses Pilotprojekts konnte das System 78 % der Kohlenstoffemissionen und 90 % des Schwefeldioxids aus einem Teil des Abgasstroms eines der Hilfsmotoren des Schiffes auffangen.
Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Schifffahrtsbranche und zur Erfüllung der neuen globalen Emissionsziele. Das System verwendet Kalziumhydroxid, um CO2 durch einen chemischen Prozess in Kalkstein abzuscheiden, der später an Land recycelt werden kann. Das abgeschiedene CO2 kann entweder unterirdisch gelagert oder an die chemische Industrie verkauft werden.
Wir bei M&C sind stolz darauf, mit unseren hochmodernen Gasanalysesystemen einen Beitrag zu diesem wichtigen CO2-Reduktionsprojekt zu leisten.